Nijkleaster auf Deutsch

Die Nijkleaster-Stiftung wurde im April 2009 gegründet. Ihr Ziel ist die Gründung eines neuen Klosters in Friesland. Auf dieser Website finden Sie einige unserer Gedanken und Träume. Leider ist das meiste Material entweder auf Friesisch oder Niederländisch verfasst. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung auf Deutsch.

ansichtkaart nijkleaster

Nijkleaster ist im Kern offen und ökumenisch

Nijkleaster startete am 28. Oktober 2012 als Pionierprojekt. Drei Partner sind daran beteiligt: ​​Nijkleaster selbst, die Gemeinde Westerwert (vier Dörfer, 15 km südwestlich von Leeuwarden, der Hauptstadt Frieslands, einer Provinz im Norden der Niederlande) und die Missionsabteilung der niederländischen evangelischen Kirche. Die Pionierprojekte in den Niederlanden sind vergleichbar mit den „Neuen Ausdrucksformen der Kirche“ im Vereinigten Königreich. Nijkleaster fühlt sich mit der Bewegung des Neuen Mönchtums vertraut. Mission Nijkleaster (Neues Kloster) hat die Gründung eines neuen Klosters in der niederländischen Provinz Friesland zum Ziel. Dieses neue Kloster soll ein Zentrum protestantischer Tradition sein, in dem sich Menschen zurückziehen und Ruhe finden können, um Kraft zu tanken und gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich in Liturgie und Gespräch, Studium und Arbeit, Vergnügen und Erholung zu begegnen. Nijkleasters Mission ist es, neue Wege und Richtungen für das Evangelium zu finden, um persönliche, soziale und religiöse Erneuerung zu fördern. Nijkleaster möchte eine offene Gemeinschaft sein, offen für die Welt. Nijkleaster ist im Kern offen und ökumenisch, aber protestantisch geprägt. Männer, Frauen und Kinder unterschiedlicher Konfessionen und Traditionen sind herzlich eingeladen und willkommen. Wir wollen in unserer eigenen friesischen Kultur und Geschichte verwurzelt sein und uns gleichzeitig der weltweiten ökumenischen Gemeinschaft öffnen.

ansichtkaart nijkleaster


Die monumentale Kirche von Jorwert

Nijkleaster begann im Oktober 2012 als Bewegung aus dem Nichts. Pfarrer Hinne Wagenaar wurde zum Gemeindepfarrer und Pioniergeistlichen ernannt. Die monumentale Kirche von Jorwert (ca. 1100) wurde von einer Stiftung zum Schutz friesischer monumentaler Kirchen gemietet. Nach und nach wurden spezifische Programme organisiert, an denen sich Menschen aus den gesamten Niederlanden beteiligten. Die Kirche selbst benötigte dringend eine Restaurierung und einen Wiederaufbau, der im Wesentlichen in den Jahren 2012–2015 erfolgte. Viele Freiwillige, Geistliche und Laien, haben sich der Nijkleaster-Bewegung angeschlossen und sie unterstützt.

Kirche, Café und Kloster

Cloisters Westerhûs-Nijkleaster verwendet für seine Gebäude die Dreifachformel mit drei K: Kerk-Kroeg-Klooster, was so viel bedeutet wie: Kirche, Kneipe und Kloster. Auf Englisch könnten wir sagen, die drei C: Kirche, Café und Kloster. Die Kirche wird im Dorf gemietet. Gegenüber der Kirche finden wir die älteste Dorfkneipe Frieslands. Wir nehmen oft unsere Mahlzeiten in dieser Kneipe ein. Das dritte „K“/„C“, ein Gebäude für eine Klostergemeinschaft, befindet sich in der Gegend von Jorwert in einem alten Bauernhaus. Der Standort stammt aus dem Mittelalter, als sich hier möglicherweise ein Nonnenkloster befand. Als wir das Bauernhaus 2019 kauften, war es stark baufällig, obwohl es sehr monumental war. Das Gelände ist stark verschmutzt, aber von bedeutendem archäologischen Wert. Wir wollten diesen verarmten und verlassenen Ort in eine Oase der Ruhe umwandeln, um die Integrität der Schöpfung wiederherstellen.

Dem Bau

Nach Jahren der Planung, Mittelbeschaffung und Vorbereitung konnten wir im Herbst 2021 mit dem „Einbruch“ beginnen. Im Februar 2022 begannen wir mit dem Bau. Der gesamte Prozess der Reinigung, Restaurierung des Bauernhauses und des Baus der neuen Wohnungen (3) und Zimmer (9) für unsere Gäste wurde im Frühjahr 2023 abgeschlossen. Gastfreundschaft ist Teil unserer Berufung. Menschen können für einen längeren oder kürzeren Zeitraum als Gäste bleiben. Regelmäßig werden Wochen- und Wochenendprogramme angeboten.

Gastfreundschaft

Nijkleaster möchte nicht mit lokalen Kirchen in Friesland oder anderswo konkurrieren. Es ist als Ergänzung gedacht. Es bietet (aktiven) Kirchenmitgliedern die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und Zeit und Ruhe für sich selbst zu haben, um neue Inspiration zu suchen und zu finden. Es bietet die Chance, neben den normalen Menschen ihrer eigenen Gemeinden neue Leute kennenzulernen. Gleichzeitig möchte Nijkleaster ausdrücklich denjenigen Gastfreundschaft anbieten, die in den institutionellen Kirchen keinen Platz (mehr) finden, und schließlich allen Pilgern jeglicher Hautfarbe.